DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Verarbeitung (personenbezogener) Daten durch den Website-Betreiber (Augustus).

Allgemeines

Vielen Dank für den Besuch auf unserer Webseite. Die Einhaltung der Datenschutzgesetze ist für Augustus nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Vertrauensfaktor. Diese Webseite wird von der Augustus Management & Architecture GmbH betrieben, einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Wir stellen Ihnen diese Datenschutzerklärung zur Verfügung, um Sie darüber zu informieren, wie wir mit Ihren auf der Seite erhobenen personenbezogenen Daten bei uns umgehen. 

Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist: 

Augustus Management GmbH, Karl-Marx-Allee 3, 10178 Berlin 

Eintragung im Handelsregister: Registernummer: HRB 188338 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@augustus.berlin

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Zugriffs- und Aktivitätsprotokolle (Server-Logs)

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: 

  • Besuchte Seite auf unserer Domain

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. 

Einsatz von Cookies

Teilweise werden auf der Seite sogenannte Cookies eingesetzt. Dies sind kleine Textdateien, welche auf dem Gerät, mit welchem Sie auf die Website zugreifen, gespeichert werden. Grundsätzlich dienen Cookies insbesondere dazu, die Sicherheit beim Besuch einer Website zu gewährleisten („unbedingt erforderlich“), gewisse Funktionalitäten wie Standard-Spracheinstellungen umzusetzen („funktional“) oder das Nutzungserlebnis oder die Performance auf der Website zu verbessern („Performance“). 

Widerspruchsrecht: Sie können über Ihre Browser-Einstellungen selbst bestimmen, ob Sie Cookies erlauben oder der Nutzung von Cookies widersprechen möchten. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung der Cookies zu einer eingeschränkten oder komplett unterbundenen Funktionalität der Website führen kann. 

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

 Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Erhebung von Bewerberdaten

Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite über offene Stellen bei Augustus zu informieren. Ihre Bewerbung erfolgt über ein Bewerbungsmanagementtool. Im Rahmen der Bewerbung werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (u.a. Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, Ihre Qualifikationen sowie weitere Bewerbungsunterlagen) zum Zweck der Prüfung und Entscheidung über die Einstellung eines Bewerbers verarbeitet. Ohne Angaben von personenbezogenen Daten kann eine Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten werden intern an die zuständigen und entscheidungstragenden Mitarbeiter weitergegeben. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs. 1 BDSG. Freiwillige Angaben im Rahmen Ihrer Bewerbung verarbeiten wir auf Grundlage von § 26 BDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn Sie ein Beschäftigungsverhältnis bei uns beginnen, werden wir die Daten für die Durchführung dieses Vertrages weiter verarbeiten (§ 26 Abs. 1 BDSG). Sofern Sie keine Beschäftigung bei uns beginnen, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens innerhalb von sechs Monaten gelöscht. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden wir Ihre Daten darüber hinaus speichern, um Sie über neue offene Stellen zu informieren. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs. 1 BDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO verarbeitet.

Betroffenenrechte 

Sofern durch Augustus als verantwortliche Stelle personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Sie als betroffene Person in Abhängigkeit von Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung bestimmte Rechte aus Kapitel III DS-GVO, dabei ggf. insbesondere Recht auf Auskunft (Art.15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung (Art.16 DS-GVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO), Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). 

Sofern die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben sie nach Art. 7 III DS-GVO das Recht auf Widerruf dieser datenschutzrechtlichen Einwilligung. 

Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte in Bezug auf die für den Betrieb dieser Website verarbeiteten Daten an den Datenschutzbeauftragten von Augustus (siehe Ziffer 2.). Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte aus der Verarbeitung von uns als Auftragsverarbeiter unserer Kunden direkt an die verantwortliche Stelle zu richten haben. Wir behalten uns vor, entsprechende Anfragen nicht zu beantworten oder an das entsprechende Unternehmen weiterzureichen.

Beschwerderecht

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht haben sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten durch uns nicht rechtmäßig verarbeitet werden.

Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Widerspruchsrecht

Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, indem Sie die entsprechenden Opt-outs nutzen oder uns eine E-Mail schreiben.

Abschließende Bestimmungen

Augustus behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen der Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services oder Änderungen an der Website. Für einen erneuten Aufruf dieser Website gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Version 11-2021